Nicht nur zu Weihnachten oder Halloween lassen sich Türen mit Kränzen schmücken. Der Osterkranz läutet nicht nur Ostern, sondern auch sehr oft den Frühling ein. Die Auswahl an Kränzen zu Ostern reicht von elegant bis zu kitschig bis hin zu frühlingshaft.
Das Schöne an Türkränzen ist, dass sie auch Gäste und Besucher auf eine besondere Art und Weise begrüßen. Die Osterkränze können selbstgemacht werden mit Zutaten aus dem Bastelgeschäft oder aus dem Garten. Einfacher ist es natürlich, die Osterkränze für die Türe zu kaufen, und dann vielleicht sogar noch selbst zu verschönern und zu verzieren.
Natürlicher Osterkranz für die Tür
Wer es natürlich mag, setzt auf weniger Dekoration, Holz und den natürlichen Touch von Eiern. Eier gehören eigentlich immer dazu, dafür muss aber weder das Ei noch der Kranz aus sich aus natürlichen Materialien hergestellt sein. Ein natürlich aussehender Türkranz zu Ostern ist vor allem mit wenigen Extras geschmückt und gerade deswegen lassen sich gerade solche Osterkränze auch einfach erweitern und mit Bändern oder anderen Zubehör noch verschönern.
Mit einem Klick auf das Bild kommst Du direkt zu Amazon.
Bild 1: Schöner Weidenkranz 35 cm* – Bild 2: Wurm Türkranz mit Ostereier* – Bild 3: Kranz Türkranz Osterkranz*
Kunstvoller Türkranz zu Ostern
Wenn es etwas kunstvoller sein darf, wird zwar auch nicht auf den natürlichen Look verzichtet, aber es wirkt etwas kunstvoller, stilvoller, vielleicht auch eleganter. Nicht zu übersehen ist dabei ein Look, der nicht nur Ostern gleichkommt, sondern auch gleich mal den Frühling mit einläutet. Ostern läutet ja immer irgendwie den Frühling ein, zumindest wünschen wir uns dies. Je später Ostern ist, desto einfacher lässt sich auch die Osterdeko mit der Frühlingsdeko vermischen.
Mit einem Klick auf das Bild kommst Du direkt zu Amazon.
Bild 1: Künstlicher Handgemachter Osterkranz* – Bild 2: Toller Rattankranz ~ Ostereier rosa*
Das Mehr ist Mehr beim Osterkranz
Neben den etwas filigran hergestellt Osterkränzen gibt es auch Türkränze, die vor allem wuchtig erscheinen. Dabei wird mit viel Grün gespielt, das den Türkranz eben auch in der Höhe streckt. Dadurch wirken diese Türkränze größer und auch schwerer, und auf den ersten Blick auch etwas überladen. Dabei lassen sich diese Osterkränze auch mit eigenem Material noch verschönern – mit Küken, Eiern oder auch Blumen aus dem Garten.
Mit einem Klick auf das Bild kommst Du direkt zu Ostern.
Bild 1: Britesta Osterdekoration *- Bild 2: Osterkranz mit Ostereiern* – Bild 3: Osterkranz mit hellgrauen Ostereiern und Holznote*
Hast Du einen Türkranz? Vielleicht sogar einen Osterkranz, den Du selbst gemacht hast?
*Der Beitrag enthält Affiliate-Links, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen, was Dich aber keinen Cent mehr kostet.