Der Duden beschreibt den Anglizismus als
Übertragung einer für [das britische] Englisch charakteristischen sprachlichen Erscheinung auf eine nicht englische Sprache
Gallizismen hingegen wären französische Wörter, a la oder Aversion.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista