Ich hatte letzes Jahr etwas zu viele Tomaten, von denen nicht alle rot/gelb wurden. Und da bleibt einem nur übrig mit Rezepten wie dem Grünes Tomaten Chutney zu experimentieren.
Und es war wirklich ein Experiment, da noch niemals zuvor gemacht, und ich wusste auch nicht, ob es mir wirklich schmeckt. Und – es schmeckte mir nicht, aber ich war auch die einzige im Umfeld, der es nicht geschmeckt hat. Also zur Abwechslung mal ein Rezept, das mir nicht schmeckt, das aber schmeckt!
Rezept Grünes Tomaten Chutney
Zutaten:
- 250 Gramm Grüne Tomaten (unreife)
- 100 Gramm Zwiebel
- 120 Gramm Äpfel (Kochäpfel)
- Halbe Grüne Chili
- Halbe Knoblauchzehe
- Etwas Ingwer, gemahlen
- Etwas Nelke, gemahlen
- 50 Gramm Zucker
- 75 ml Weißweinessig
Zubereitung:
Tomaten und Zwiebel werden fein geschnitten, die Äpfel geschält, entkernt und ebenfalls klein geschnitten – die 3 Zutaten zusammen mit der Chili in einen Topf vermischen. Zusammen mit dem Knoblauch, Ingwer & Nelken nach Geschmack, den Zucker und Essig dazu geben.
Aufkochen und ziehen lassen – das Ganze muss circa 1,5 Stunden einkochen, aber das Umrühren nicht vergessen. Wenn es richtig dick, klebrig eingekocht ist, in Gläser (warm, gespült) und luftdicht verschließen. Circa 3 Wochen (dunkel) ziehen lassen.
Man sollte von den Gewürzen nicht zuviel nehmen, und abhängig von der Konsistenz der Tomaten evtl mit den anderen Zutaten etwas variieren (ich halte mich nie an Rezepte, Ausnahmen gibts immer). Mir hat es überhaupt nicht geschmeckt, weil zu süß und seltsam … aber ich war auch ganz alleine mit meiner Meinung.
Guten Appetit!