Hafergrütze kann fast so verwendet werden wie Couscous und Bulgur – sozusagen die deutsche Alternative. Und als Salat mit ein paar Zutaten wird daraus etwas richtig leckeres.
Die Packung Hafergrütze stammt aus meinem Hafer-Paket, das ich erhalten hatte. Zugegeben ich konnte damit auch nicht so viel anstellen – vorerst, immerhin kauft man sich Hafergrütze auch nicht jeden Tag – aber es schmeckt und wer auf den Fisch verzichtet (und den braucht man nicht wirklich) hat sogar ein veganes Gericht gezaubert.
Rezept Salat aus Hafergrütze mit Avocado und Fisch
Zutaten:
- 200 ml Gemüsebrühe
- 50 Gramm Hafergrütze
- 200 Gramm Kabeljaufilet (muss nicht)
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Mehl
- etwas Öl zum Anbraten
- 1 Tomate (50 Gramm)
- ½ Zwiebel
- ½ Avocado
- ½ Schale einer Bio-Zitrone (Abrieb)
- ½ EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Gemüsebrühe aufkochen und Hafergrütze einrühren. Bei schwacher Hitze 40-45 Minuten quellen lassen und umrühren nicht vergessen. Einfach zwischendurch probieren, wie hart die Grütze noch ist. Dann abkühlen lassen.
Den Fisch in kleine Stücke schneiden, mit Salz & Pfeffer würzen und dann in Mehl wenden. Das Öl erhitzen und die Filetstücke darin ca 5 Minuten anbraten.
Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden, die Zwiebel ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Die halbe Avocado aus der Schale entfernen und in Stücke schneiden.
Die Hafergrütze mit dem Abrieb der Zitronenschale, dem Zitronensaft und Olivenöl vermengen. Die Avocado, Tomaten und Zwiebel unterrühren, mit Salz & Pfeffer abschmecken und zuletzt den Fisch unterheben.
Bei der Zitrone und dem Olivenöl sehr vorsichtig sein, da die Avocado selbst schon richtig fett ist. Eventuell erst weniger Zitrone & Öl nehmen und dann etwas ziehen lassen und gegebenenfalls etwas nachwürzen. Auf den Fisch kann man wirklich getrost verzichten, der würde auch nicht vermisst werden.
Guten Appetit!
Die Hafer-Produkte habe ich kostenlos erhalten.