Heute am 03. April heißt es mal wieder die Augen offen zu halten und nach einem Regenbogen Ausschau zu halten.
Der „Finde einen Regenbogen“-Tag ist mal wieder von einem Unbekannten, in einem unbekannten Land und aus unbekannten Grund erfunden worden.
Es ist auf jeden Fall Zeit, heute das Haus zu verlassen, um nach dem Regenbogen Ausschau zu halten, oder wenn keiner in der Nähe ist, vielleicht auch einfach selbst einen herzustellen.
Regenbogen entstehen übrigens nicht nur bei Sonne und Regen, es gibt auch den Mondregenbogen, Tauregenbogen, Nebelbogen, Spiegelbogen und den Zwillings-Regenbogen.
Ein Regenbogen entsteht durch die Brechung von Licht im Wassertropfen. Wer Lust hat, etwas mit dem Regenbogen zu experimentieren, auf WikiHow gibts ein paar Beispiele, wie man selbst einen Regenbogen herstellen kann.