Bananenbrot ist zwar in unseren Breitengraden nicht gerade der alltägliche Magenfüller, aber es gehört zu den Rezepten, die man unbedingt einmal im Leben ausprobiert haben muss.
Sei es zum Tag des Bananenbrotes am 23. Februar (siehe Tag des Bananenbrotes) oder weil man einfach noch ein paar Bananen im Haus hat, die dringend weg müssen. Und das Tolle an dem Rezept ist, dass man nicht viel braucht – das Exotischste ist wirklich die Banane.
Der Titel [Rezept] Bananebrot – das Klassische deswegen, weil es das einfache – man könnte fast sagen, das Grundrezept zum Bananenbrot ist. Man kann nämlich auch Nüsse rein tun oder vielleicht auch etwas Schokolade – Banane und Schoki ist ja der Klassiker.
Rezept Bananenbrot
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 300 Gramm Mehl
- 100 (80) Gramm Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen (2 TL) Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 EL (4 TL) Öl
Zubereitung:
Man gibt alle Zutaten in eine Schüssel, die Banane habe ich etwas klein geschnitten, den Rest hat dann das Handmix-Gerät erledigt. Die Angaben in Klammern geben die Mengen an, die ich genommen habe. Ich nehme aus Prinzip weniger Zucker, dann habe ich kein Päckchen Vanillezucker (nur eine etwas größere Tüte) und die 4 EL waren mir einfach zu viel ;o)
Wenn der Teig gut gemischt ist – und die Banane schön klein geworden ist – in eine Form (Kastenform etc. ich nehme für so etwas meine Brotbackform) und dann bei circa 180 Grad 45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
Und dann abkühlen lassen – und genießen!
Das Bananenbrot macht sehr satt, und ich hatte immer Heißhunger auf Schokolade dazu. Es passt übrigens auch zum eingelegten Thunfisch, zu Wurst & Co. wohl weniger.
Guten Appetit!
Das Brot hört sich gut an. LG
Gefällt mirGefällt mir
Musst du unbedingt Mal probieren, lohnt sich wirklich.
Gefällt mirGefällt mir