Krapfen gehören bei uns eigentlich vor allem in die Faschingszeit – aber am heutigen 02. Dezember darf man auch mal vollkommen aus der Reihe tanzen und Krapfen essen.
Der Tag der Krapfen stammt aus den Staaten, wobei Krapfen sehr weit gefasst ist. Eigentlich sind es Breignets, was aber als Übergriff für Fettgebackenes bei uns steht (Wikipedia).
Im USA gibt es diese „Breignets“ oder Krapfen mit verschiedenen Füllungen wie Fleisch, Fisch oder anderen Sachen.
Wer aber etwas Google fragt, findet auch bei uns Fleischkrapfen oder Ähnliches … muss nicht immer süß sein.
Tag der Krapfen oder Tag der Breignets oder National Fritters Day – wer dahinter steckt ist nicht bekannt, aber Grund genug, den Breignets ähm Krapfen mit seltsamen Füllungen mal in der Küche eine Chance zu geben oder?