Fingernägel werden tagtäglich von uns beansprucht und sind wie ein Aushängeschild, ob es uns und unseren Körper gut geht. Umso wichtiger, sie richtig zu pflegen. Pflege-Dos und Don`ts für schöne und gesunde Fingernägel.
Dos in der Nagelpflege
Pflegeprogramm gönnen
Ein hochwertiges Nagelöl sollte jeder als Streicheleinheit für zwischendurch zu Hause oder als Pen für unterwegs haben. Alternativ: Ein Nagelbad mit Olivenöl aus dem Küchenschrank.
Nagel-Kur
Das Spurenelement Silicium – wie in silicea oder sikapur – ist besonders wichtig, um die Nägel wieder in Topform zu bringen. Es optimiert die Nährstoffversorgung der Nägel und unterstützt die Stabilität und Widerstandskraft der Fingernägel. Silicium gibt es in Gel- oder auch Kapselform. Wichtig: Durchhalten! Die ersten Erfolge werden nach einer 8-12-wöchigen Einnahme sichtbar – denn Fingernägel wachsen nur 0,1 mm pro Tag.
Nagel-Peeling
Das eignet sich vor allem für die, die eine störrische Nagelhaut haben. Es glättet aber auch die Nagelplatte und macht bereit für eine folgende Maniküre. Nagel-Peelings kann man fertig kaufen, sich aber auch einfach mit Zucker und Öl zusammenmischen.
Don`ts in der Nagelpflege
Nägel und Nagelhaut schneiden
Beim Schneiden der Nagelhaut können leicht kleine Verletzungen entstehen, die sich dann entzünden. Daher immer nur leicht nach hinten schieben. Auch die Fingernägel sollten lieber gefeilt als geschnitten werden.
Hausarbeit ohne Handschuhe
Putz- und Spülmittel können die Haut und somit auch die Nägel angreifen. Daher immer Gummihandschuhe beim Hausputz tragen.
Künstliche Fingernägel
Diese „ersticken“ den echten Nagel geradezu. Mit der Zeit wird er dünn und verliert an Stabilität.
Textquelle + Bilder: PR Hübner/ Beautypress.de