Eine weitere Blumenzwiebel, die im Herbst neu gepflanzt wurde und nun in voller Pracht erblüht, ist der Sizilianische Zierlauch. Insgesamt habe ich 5 Zierlauch-Sorten gepflanzt sowie Zwergzierlauch, und der Sizilianische ist nun der zweite, der nach dem Eros erblüht.
Im Gegensatz zu „normalen“ Zierlauchsorten, die großen blauen, weißen, rosa, roten etc. Kugeln, sind bei diesem Zierlauch die Blüten wie kleine Glockenblumen. Interessant war auch, dass die Knospe länglich war und dann aufgeplatzt ist und die Blüten langsam herunterhängen und aufblühen. Von gepflanzten 10 Stück sind leider nur 6 aufgegangen, man sollte sie aber „zusammen“ pflanzen, ganz allein machen sie trotz wunderschöner Blüten einen laschen Eindruck.
Pingback: Blumenzwiebel-Shopping bei Gärtner Pötschke – lohnt sich? | Testen und Bloggen
ja, schöne Pflanzen, ich habe auch 3 Stück davon.
LikenLiken
Ich finde die auch so toll, aber sie brauchen wohl viel Sonne und sind wohl nicht für die Vase geeignet, wie ich feststellen musste.
LikenLiken
Abgeschnitten hab ich die auch nicht. Mal schauen, wie sie im nächsten Jahr werden.
LikenLiken