Vor paar Wochen habe ich ja die erste meine Wildtulpen gezeigt. Mittlerweile haben sich auch die anderen gezeigt – wobei sie auf der Westseite länger brauchen als auf der Südseite. Zudem sind hier definitiv (noch) nicht alle aufgegangen – was echt schade ist.
Vertreten sind die Sorten: Little Princess (rot mit gelber Mitte), Saxatilis (Felsentulpe, Rosa mit gelber Mitte), Turkestanica (bereits vorgestellt, weiß mit gelber Mitte), Linifolia (rot) und Batalinii Bright Gem (gelb) – es fehlt nur Hageri – die ebenfalls rot ist – vielleicht ist auch diese Sorte aufgegangen, dafür aber Linifolia nicht – sehen sehr ähnlich aus. Nun fehlen nur noch die Zierläuche und der Scilla-Mix aus dem Herbst-Kaufrausch.
Pingback: Blumenzwiebel-Shopping bei Gärtner Pötschke – lohnt sich? | Testen und Bloggen