Am 08. Mai sind Socken an den Füßen verboten. Der „Ohne Socken“-Tag verbindet etwas umweltfreundliches sowie gesundes und freiheitliches – wie eine keine ökologische Revolution. Natürlich stehen hinter dem No-Socks-Day Amerikaner …
Tom und Ruth Roy, ein bekanntes Amerikanisches Ehepaar, wenn es um kuriose Feiertage geht, haben diesen Tag – der sogar markenrechtlich geschützt sein soll – ins Leben gerufen. Dabei geht es ihnen zum einen darum, dass die Füße und Zehen mal wieder „frei“ sein dürfen, aber auch die Wäsche muss in dieser Woche auf ein Paar Socken verzichten, sodass weniger Wäsche anfällt.
Da der besondere Feiertag auf einen Sonntag fällt, könnte es gar nicht so schwer sein, auf Socken zu verzichten, wenn denn die Temperaturen mitspielen.
Wer seinen Füßen zusätzlich noch etwas Gutes tun will, kann einen Barfußwanderweg nutzen. Auf Barfußpfade findet man viele solche Parks und Möglichkeiten, die auch Sonntag geöffnet haben.
So kann man den Ohne-Socken-Tag zusammen mit der Familie unternehmen und zugleich seinen Füßen wieder etwas Gutes tun.
Das wusste ich noch gar nicht. Gut, dass ich heute auf Socken verzichtet habe ;) Viele Grüße, Sabrina
LikenGefällt 1 Person
Ich bin gestern bei dem tollen Wetter schon ohne Socken gelaufen, da es heute ähnlich toll wird, sicher auch wieder heute. Es ist schließlich Sandalenwetter
LikenGefällt 1 Person