Wenn ich schon 14 verschiedene Sorten Tomaten habe, kann ich auch mal auf die kleinen Unterschiede bei den Pflanzen eingehen. Wobei diese im aktuellen Stadium eigentlich nur an den Blättern zu finden sind.
An sich sind Tomatenblätter immer ähnlich: länglich und mit gezacktem Blattrand, aber ob schmal oder dicker, wie gezackt etc. ist ein enormer Unterschied bei den Blättern.
Limetto F1 Tomate
Limetto (Tomate) ist eine F1-Hypride und eine Cocktailtomate. Sie wird grün und sobald sie anfängt zu glänzen soll sie reif sein.
Mini San Marzano Tomate
San Marzano Mini ist eine kleinere Pflaumentomate, die echt lecker ist.
German Gold Tomate
German Gold ist eine Fleischtomate, die gelb ist, aber auch etwas Rot in Frucht und Schale aufweisen kann (laut Google-Bilder).
Andenhörnchen Tomate
Andenhörnchen ist eine längliche Tomate (Flaschentomate) im knalligen Rot. Die Blätter sahen im frühen Stadium noch schlimmer aus – sehr schmal und zusammengerollt schon fast.
Black from Tulla Tomate
(Das weiße oben rechts ist übrigens der Schnee im April)
Black from Tula ist eine Fleischtomate, die ein rotes-braunes, auf jeden Fall sehr dunkles Fruchtfleisch aufweist (laut Google Bilder). Ähnlich wie die German Gold besitzt auch diese sehr wuchtige Blätter mit wenig Zackenumrandung.
Le Romaines Tomate
Le Romaines sind rote kleine Pflaumentomaten, die gabs mal im Discounter… und waren sehr sehr lecker.
Rebellion Tomate
Rebellion ist eine rote Fleischtomate, mit einem sehr dichten Laubwerk.
Rubin Pearl Tomate
Rubin Pearl, ebenfalls ein F1-Hyprid, ist eine kleine rote Kirschtomate.
Micro Cherry Tomate
Micro Cherry ist eine rote Mini-Kirschtomate, ich schätze sie wird ähnlich werden wie die Johannisbeer-Tomate: Viel Wuchs, viele kleine Tomaten zum Naschen.
Heinz (Ketchup) Tomate
Heinz Tomate ist eigentlich keine Sorte, sondern der Samen, den es bei einer Facebook-Aktion gab (glaube ich) von Heinz Ketchup. Im Vergleich zu den anderen sehr „professionelle, perfekte“ Blätter.
Corianne Tomate
Corianne ist wie das Andenhörnchen eine längliche, eine Flaschentomate in Rot mit einem vorzüglichen Geschmack und mit viel Fruchtfleisch.
Citrina Tomate
Citrina – heißt die Tomate – ist eine gelbe Tomate, die im ausgewachsenen Zustand eine Zitronenform erhalten sollen. Der Geschmack soll fruchtig sein.
Limoncito Tomate
Limoncito ist ebenfalls eine F1-Hypride und eine gelbe Pflaumentomate. Sie soll weniger Fruchtsäure aufweisen, süßer und milder sein.
Ananas Tomate
Ananas-Tomate ist ebenfalls eine Fleischtomate, die ein gelb-rotes Fruchtfleisch besitzt.
Normalerweise interessiere ich mich für die Blätter nur, wenn sie krank sind oder Ähnliches. Da sie aber sowas von im Weg stehen, kommt man nicht daran vorbei, sich auch mal die Blätter genauer anzusehen. Die 15 Sorte (Tigerella) ist erst 15 cm hoch, da würde ein Vergleich mit 40 cm hohen Tomaten keinen Sinn machen.
Hi, Susi!
Ich war noch nie in einem Forum oder so- ich hoffe, ich kriege es hin! 🙄
Ich habe eine Frage bezüglich einer selbstausgesäten Freilandtomate, die ich aus Saatgut einer im letzten Jahr gekauften Pflanze (bio) gezogen habe. Da bio, dürfte es doch keine Hybridsorte sein, oder? Ich habe 2 Pflänzchen, eines mit normal gezackten Blättern, eines mit gar nicht gezackten. Kannst Du mir das wohl erklären? Das wäre super! Ich pflanze sie jetzt erstmal aus und sehe dann, was wird!
Vielen Dank schonmal und liebe Grüsse, Claudia
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Claudia.
Ich kann dir da nicht wirklich helfen. Wenn es eine BioPflanze war oder zumindest keine F1-Sorte, dann sollte da auch dasselbe rauskommen. Bei mir sind die Blätter pro Sorte immer gleich. Gerade noch mal nachgesehen.
Vielleicht ist da was beim Bestäuben passiert.
Warte einfach mal ab, was es für Früchte gibt.
Gruss Susi
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, ich baue nur 3-4 Sorten an. Aber die Blätter hab ich so genau noch nie betrachtet. LG Romy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe dieses Jahr 20 Sorten… Nur keinen Platz 😁
Gefällt mirGefällt mir