Am 01. März zelebrieren wir den Welttag des Kompliments. Ein Tag, an dem es wieder darum geht, nette Komplimente den Mitmenschen mitzuteilen. Wer dahinter steckt?
Das konnte ich nicht in Erfahrung bringen, aber der heutige Welttag des Kompliments sollte nicht mit dem „Tag der Komplimente“ verwechselt werden, der am 24. Januar gefeiert wird (siehe Heute ist: Tag der Komplimente).
Heute darf man mal nett sein und ein nettes (!!!) Kompliment machen. Dass übrigens nicht jedes nettgemeinte Kompliment beim Gegenüber auch als „nett“ ankommt, hat Men’s Health bereits 2008 in einer Umfrage unter Frauen (Komplimente, die wirken) herausgefunden.
Ein „Du kochst besser als meine Mutter“ fanden nur 9% der Befragten „nett“, ein „Mh, Du riechst so unglaublich gut“ fanden hingegen 58% „nett“. Also erst überlegen, und dann heute unbedingt ein nettes Kompliment machen.
Ich finde Dich als Leser unbezahlbar!!!!!!