Wenn uns etwas fehlt im Winter, dann ist es etwas frisches, knackiges und leckeres. Der Winter-Salat mit Chicoree, Radicchio und Birne verbindet alle drei sehr lecker – und das Tolle ist – das Bittere verschwindet mit einem kleinen Trick.
Das Rezept habe ich vom ARD Buffet, Köchin war Jacqueline Amirfallah und es ist so lecker und ideal für die kalten Tage. Eigentlich ist es ein warmer Salat, aber er kann natürlich kalt genossen werden.
Für den Winter-Salat benötigt man:
- 1 Radicchio
- 1 Chicoree
- Pfeffer + Salz
- 2 EL Apfel- oder Birnenessig
- 4 EL Sonnenblumenöl
Wer keinen Apfel- oder Birnenessig zu Hause hat, hat dasselbe Problem wie ich. Ich habe einfach etwas Balsamico-Essig genutzt, wer verschiedene Essigsorten besitzt einfach austesten.
Zubereitet wird der Salat wie folgt:
Chicorée und Radicchio werden gewaschen und in Stücke gezupft. Birne waschen (gegebenenfalls schälen), halbieren, entkernen. Eine Hälfte in feine Scheiben schneiden. Die andere Hälfte schälen (falls noch nicht geschehen), pürieren und mit Salz, Pfeffer, Essig und 3 EL Sonnenblumenöl zu einer Soße mischen.
Eine Hälfte der Salatblätter in einer Pfanne mit dem restlichen Öl kurz anschwenken und warm werden lassen. Dadurch verlieren sie die bitteren Stoffe, aber nicht zu lange sonst bekommen sie Flecken und werden fad. Auf einen Teller die rohen und warmen Salatblätter mit den Birnenscheiben legen und das Birnendressing darüber träufeln.
Und beim Anmachen des Dressings kann man dann auch austesten, welcher Essig am besten passt. So lecker und gesund und ideal für kalte Tage, wenn mal wieder etwas knackiges auf den Teller soll. Man kann natürlich auch alle Blätter erwärmen, und den Salat dann so genießen.
Unbedingt austesten und lasst es euch schmecken.
Leicht und lecker, genau das Richtige, um ein bisschen Farbe und Frühling einzuholen.
LikenLiken