Ich bin wahrlich kein Tomaten-Fan, auch wenn ich einige Sorten jedes Jahr in den Garten einziehen lasse. Aber die Ananas-Tomate, eine Fleischtomate, hat es mir wirklich angetan.
Das Fruchtfleisch ist fest, die Haut super zart, der Geschmack nicht zu süß mit einer gewissen Säure und wer Samen sucht, muss hier wirklich suchen. Diese kommt auf jeden Fall nächstes Jahr wieder in den Garten bzw. ins Gartenhaus – und ich hoffe, dass die Ausbeute um einiges besser sein wird – denn 2 – 3 Tomaten an 2 Stöcken ist einfach lächerlich … mag aber vielleicht daran liegen, dass sie im Gartenhäusle – aus Plastik – an der Tür standen und es ihnen dort witterungsbedingt nicht gefiel.
Pingback: Wenn aus Samen kleine Tomaten werden … | Testen und Bloggen
Bin auch immer auf der Suche nach guten Fleischtomaten. Die Ananastomate muss ich einmal ausprobieren. Bis jetzt ist die Schwarze Krim mein Favorit :)
Sonnige Grüße aus Salzburg, Gartenleidenschaft
Gefällt mirGefällt mir
Von der schwarzen Krim habe ich auch nur Gutes gehört, die steht auch noch auf meiner Liste. Aber die Ananas solltest Du auf jeden Fall probieren.
Gefällt mirGefällt mir