Durch Lisa Freundeskreis durfte ich bekanntlich zwei Samen des #WildgärtnerGenuss testen: Wild-Salat und Essbare Blüten. Aber Neudorff hat hier noch einige mehr zu bieten, die sehr interessant sind, weil sie entweder Tieren nutzen oder den Menschen – oder beiden zusammen.
Bei den WildgärtnerGenuss* gibt es insgesamt 6 verschiedene Samenpäckchen, die vor allem den Menschen zu Gute kommen. (Wir vergessen, dass Läuse und Bienen den Borretsch lieben)
Hierzu gehören Aroma-Kräuter, Blumengruß, Essbare Blüten, Vital-Salat, Wild-Salat und Würzkräuter. Einzig die Sorte Blumengruß ist nicht mit essbaren Grünzeug bestückt, soll aber eine schöne Blumenwiese ergeben. Die anderen 4 kann man dann ganz nach Öko-Art genießen und auch den Tieren etwas übrig lassen.
Dann gibt es von Neudorff noch die WildgärtnerFreude*, hier geht es vorwiegend um die Tierchen – an denen wir Menschen uns auch erfreuen.
Hierzu gehören Bienengarten, Gartenstars, Bunte Schwärmerei und Nachtschwämer-Treff. Letzteres soll Insekten und Falter in der Dämmerung anziehen und diese wiederum dann Fledermäuse. Ich habe meine letzte wohl letztes Jahr gesehen – die waren mal fleißig unterwegs, aber mittlerweile ist ja alles zugemauert.
Bis auf Wild-Salat und Essbaren Blüten habe ich nichts getestet, finde die Idee aber super, wenn man sich oder den Tieren was gutes tun will. Außerdem blüht das doch immer so schön ;o)
Falls das jemand nächstes Jahr mal testet – ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob es geklappt hat – Fledermäuse sind schon strange ;o)
Bilder von Amazon
Pingback: Jahresrückblick 2015 – das gabs letztes Jahr | Susi Testet und Bloggt