Bereits mit der Überschrift ist klar, dass dies nicht der letzte Beitrag zur Suche nach dem Adventskalender sein wird. Dieses Mal habe ich drei Anbieter für individuelle Adventskalender gefunden – die Füllung machts aus. Immerhin will so ein Adventskalender auch gut ausgewählt sein, und dafür muss man schon im November beginnen, damit der Dezember stressfrei(er) verläuft.
Nicht mehr ganz neu, aber immer noch in Mode ist das Selbstbefüllen von Adventskalendern. Da gibts neben dem Alles-selbst-Kaufen auch die Möglichkeit, das „Paket“ zu kaufen, aber eben mit individueller Füllung.
Pick & Mix individueller Adventskalender mit Süßem
Bei World of Sweets gibt es die Möglichkeit, einen Adventskalender mit verschiedenen Süßigkeiten zu füllen. Je nach Geschmack oder Geldbeutel kann man 24 verschiedene Süßigkeiten aus über 1400 Leckereien auswählen. Die Preise für die Leckereien liegen zwischen 0,09 Euro und 5,99 Euro, je nachdem was eben gewählt wird. Der Grundpreis für das „Adventskalender-Gestell“ liegt bei fast 15 Euro, die Kosten für Süßes kommen noch oben drauf. Aktuell gibts noch 5-Euro-Gutschein (25 Euro MbW) für die Newsletter-Anmeldung. Über 30 Euro für einen Adventskalender wird man wohl schon erreichen.
Süßes und Nützliches im individuellen Adventskalender
Bei Adventman hingegen kann man nicht nur viele Artikel rund um die Süßigkeiten auswählen. Es gibt auch Nützliches zum Wellnessen, Schlüsselanhänger und noch vieles mehr. Mehr als 2300 Artikel können für verschiedene Adventskalender ausgesucht werden. So gibts einfache Papiertüten oder Stoffbeutel, die passenden Zahlenaufkleber oder Zahlenklammern oder man wählt fertige Systeme als All-inclusive-Kalender. Individueller geht es ja schon fast gar nicht mehr. Der Preis für solch einen Adventskalender kann aber auch schnell in den 3-stelligen Bereich gehen.
Mit Alkohol zum individuellen Adventskalender
Sogar mit Alkohol kann man seinen eigenen Adventskalender zusammenstellen, zumindest bei Party-Spirituosen. Die fertigen Systeme kennt man ja, aber bei diesem hier kann man aus 30 kleinen Fläschchen Likör, Wodka & Co. eben die bevorzugten 24 Artikelchen auswählen, die man gerne selbst hätte – oder eben verschenken möchte. Die Preise für die kleinen Fläschchen liegen zwischen 0,99 Euro und 1,49 Euro, das „Adventskalender-Gestell“ kostet 9,99 Euro. Der Adventskalender selbst besteht aus Jutesäckchen mit Zahlenklammern. Ob Alkohol in die Weihnachtszeit passt, bleibt jedem selbst überlassen (Glühwein ist ja kein Alkohol ;o)), aber die Idee fand ich sehr witzig.
Mal gucken, was es für interessante fertige Adventskalender gibt. Die Suche geht auf jeden Fall noch weiter, habe ja noch etwas Zeit.
Habt ihr euren Adventskalender schon gefunden oder bastelt ihr lieber selbst?