Sirup und Säfte selber machen ist nicht nur eine sehr günstige Art, sondern eben auch optimal, um im Sommer ein gekühltes Getränk mit Geschmack genießen zu können. Zitronenmelissen-Sirup ist einer der Sirups, die schnell gehen und super lecker schmecken – mit Sprudelwasser, Eiswürfel und einen Schuss Limette.
Das Rezept ist eigentlich ein Allround-Rezept, mit Pfefferminze sollte es ebenso funktionieren wie mit Holunderblüten.
Man nimmt Wasser und Zucker zu gleichen Teilen, wobei ich immer erst weniger Zucker nehme und dann bei Bedarf nachzuckere. Den Zucker löst man im Wasser und gibt Zitronensäure hinzu. Bei einem Liter Wasser circa 1/2 Esslöffel. Den Sud lässt man abkühlen und gibt dann die Zitronenmelisse hinzu. Pro Liter circa 1 – 2 Handvoll sollte
ausreichen. Die
Zitronenmelisse sollte noch nicht blühen und auch noch schön aussehen, also nicht so wie bei mir. Das ganze lässt man dann einen Tag „ziehen“. Einige lassen das Gemisch jetzt durch ein Sieb und kochen dann das Wasser auf. Ich koche das Gemisch auf und seihe es dann ab. Das Wasser wird nun aufgekocht respektive eingekocht. Jetzt gebe ich noch
den restlichen Zucker hinzu – aber man kann ihn auch ganz am Anfang schon reingeben.
Das ganze lässt man schön einkochen, sodass ein Sirup entsteht, bei mir was etwas zu viel des Guten, deswegen schmeckt das ganze nun arg Karamell-lastig, aber immer noch lecker. Den heißen Sirup füllt man nun in passende Flaschen (die vorher heiß abgespült wurden) und, verschließt sie und lässt es noch ein paar Tage stehen.
Und dann darf genossen werden!
Pingback: Erfrischendes Eis mit Zitronenmelisse | Susi Testet und Bloggt
Hat dies auf Oberhessische Nachrichten rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir