So ein Finale findet von Natur aus nur alle 4 Jahre statt – und für einige Mannschaften nie, weil sie gar nicht so weit kommen. Deswegen muss solch ein Fußball-Weltmeisterschafts-Finale auch gebührend zelebriert werden. Und ich rede nicht von Bockwurst und Bier – ich rede von Farbe, Farbe, Farbe.
Gerade im TV konnten wir sehen, dass sogar die Fans der kleinsten Mannschaft bei der Kriegsbemalung mehr Phantasie hatten als die Deutschen. Zugegeben – ein Schwarz-Rot-Gold auf der Wange ist da schon ein guter Anfang. Aber es geht noch besser, knalliger, einfallsreicher und bunter:
Die Klassiker sind natürlich Trikots und Fähnchen und Flaggen*. Eins von den dreien sollte auch am Finaltag im guten sittenhaften deutschen Haushalt nicht fehlen. Wers etwas bunter mag, darf natürlich auch zur Fanschminke für Deutschland
* greifen, und sich schön das Gesicht bunt anmalen. Für Frauen passend gibts natürlich auch jede Menge Schmuck in den Landesfarben
*.
Wer mehr als nur ein buntes Gesicht mag, findet bei Aufgepinselt.de (3 schicke Designs), HoneyandMilk (Design ist Schwarz-Rot-Gold, das zählt) und bei ShortysBreakout (immerhin 2 Mal WM-tauglich) sehr coole und interessante Designs. Sehr cool ist auch das YouTube-Video von ooOKatieSunOoo, die sehr coole Designs hat. Passende Nagellacke gibts im Nagellack-Set* zu kaufen oder einzeln.
Sogar für Hunde gibt es nun auch schon passende Anpfiff-Sets* und WM-Sets*, mit Spielball, Hawaii-Kette und Leckerlies.
Und wer dann noch Lust hat, seine Eigenkreationen zu servieren, findet auf KochKino einige leckere Rezepte – natürlich alle in Schwarz-Rot-Gold.
Musikalische Einstimmung – naja, für mich gibts da nur zwei Lieder:
Football is my Life – Leo Aberer and Shaggy*
und natürlich das WM-Lied, wenn es gegen Argentinien geht:
Un‘ Estate Italiana – Edoardo Bennato and Gianna Nannini*
Und dann heißt es einfach nur: Daumendrücken und Beten.