Passend zum Tag des Regenwurms gibt es heute noch eine Buchvorstellung, die sich dem Thema Regenwurm und Kompost widmet. In Kompostrevolution von Helmut Schimmel beschreibt der Diplomgärtner, wie wichtig doch der kleine Freund wirklich ist.
Würmer sind eigentlich ein Thema, mit dem man sich eigentlich nicht beschäftigt. Wer allerdings einen Garten hat, weiß, wie wichtig der Regenwurm bzw. die Art Eisenia foetida wirklich ist. Denn ihm hat man einen wunderbaren Kompost zu verdanken. Und neben dem normalen Kompostverfahren gibt es eben auch die „Wurmkompostierung„.
Image courtesy of antpkr/FreeDigitalPhotos.net
Und genau diesem Thema hat sich Helmut Schimmel angenommen und beschreibt in seinem Buch „Kompostrevolution – Natürlich gärtnern mit Wurmhumus*“ den „Held aus dem Garten“ und gibt Einblick in das wichtige Arbeiten des Erdwurms für Gärtner und vor allem natürlich für die Gärtner, die sich einen Kompost anlegen und von dem Wurm profitieren möchten.
Das Buch soll sehr viel Wissenswertes aus dem Erfahrungsschatz des Diplomgärtners dem Leser näher bringen und ein sehr persönliches Bild wiedergeben.
Photo Credit:
Worm – Image courtesy of antpkr / FreeDigitalPhotos.net